Nach der Weinlese steht für den Most in der Champagne die erste Fermentation an. Nach dieser ersten Fermentation erhalten wir Stillweine, die wir „Vins Clairs“ nennen. Jedes Jahr im Januar werden diese Weine von unseren Önologen verkostet. Für spätere Kompositionen und potenzielle Jahrgangsweine ist diese Verkostung sehr wichtig.
Was ist ein „Vin Clair“?
„Vins Clairs“ sind die Grundlage für künftige Weinkompositionen. Es handelt sich um Stillweine, die aus der ersten Fermentation des Mosts hervorgehen, also das Ergebnis einer alkoholischen Gärung sind, die jedes Jahr nach der Weinlese stattfindet. Bei CHAMPAGNE DE SAINT-GALL findet diese erste Fermentation in Gärtanks statt.
Der Most wird nach der Weinlese nach Rebsorten und Terroirs erzeugt. Nach der ersten Fermentation erhalten wir so eine Vielzahl an Vins Clairs, die alle über besondere Merkmale verfügen und bei der Assemblage unserer Weine eine wichtige Rolle spielen. Die Verkostung der Vins Clairs erlaubt uns auch, das Potenzial eines zukünftigen Jahrgangs zu erkennen.
Zur feinen Perlage unserer Champagnerweine kommt es erst im Laufe der zweiten Fermentation, welche in der Flasche stattfindet.
Wie unser Kellermeister Cédric Jacopin die Weinlese 2021 sieht
„Das Jahr 2021 war für uns Winzer kein einfaches. Das Wetter hielt alle möglichen Überraschungen bereit.
Trotz zahlreicher Schwierigkeiten war die Qualität unserer Trauben bei der Weinlese mehr als zufriedenstellend. Insbesondere die Chardonnays der Côte des Blancs haben sich als sehr ausdrucksstark erwiesen und verfügen über eine große Aromenvielfalt. Diese Rebsorte eignet sich daher hervorragend zur Herstellung eines Jahrgangsweins.
Pinots Noirs und Pinots Meunier weisen dagegen eine sehr heterogene Qualität auf. Dennoch können sie zu jahrgangslosen Weinkompositionen sehr schöne Noten beisteuern.“
Nach der Verkostung der Vins Clairs werden Cédric Jacopin und sein Team im März mit der Assemblage beginnen. Um zu wissen, ob die Trauben dieses Jahrgangs einen Millésime ergeben, benötigen Sie also noch etwas Geduld. Bei CHAMPAGNE DE SAINT-GALL reifen Jahrgangsweine mindestens 6 Jahre im Weinkeller, die Cuvées ORPALE sogar mehr als 10 Jahre.