Champagner und Foie gras
Lange Zeit hat man sich damit begnügt, zu Foie gras nur Sauternes, einen Süßwein, der Likör ähnelt, zu trinken. Der Verbindung der beiden kam gewissermaßen das „Monopol des guten Geschmacks“ zu. Ein hervorragender Begleiter zu Foie gras ist jedoch auch Champagner – jedenfalls, wenn man es versteht, den passenden auszuwählen.
Champagnerweine gibt es viele, man kann sie zu sehr vielen Gerichten trinken. Manche Kombinationen sind eine Offenbarung, andere zumindest eine ausgesprochen gute Wahl. Foie gras genießt man vor allem zu festlichen Anlässen. Serviert wird es als Pastete oder aber auf kleinen Toasts. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Hier ein paar Tipps:
Auf Toast
Will man Foie gras auf Toast oder auf französischem Honigbrot mit Feigenmarmelade genießen, braucht das hohe Maß an Zucker eine Cuvée, die ihm gewachsen ist. Gefragt sind daher dosierte, halbtrockene Champagner.
Bsp.: Le Demi-Sec: leicht und fruchtig | DE SAINT-GALL
Als Pastete
Falls Sie Foie gras eher natur mit einer Prise Salz mögen, sollten Sie sich für fruchtige, blumige, ausgesprochen runde Cuvées entscheiden, in die etwas Meunier Eingang gefunden hat.
Bsp.: Le Sélection: ein floraler, frischer Champagner| DE SAINT-GALL
Mi-cuit (halbgar)
Zu gebratenem oder halbgarem Foie gras passen Rosé-Champagner am besten. Mit der zarten Struktur von Stopfleber verschmelzen sie geradezu. Noch größer ist der Genuss, wenn leicht säuerliches Heidelbeerkompott dazu gereicht wird.
Bsp.: Champagne Rosé Premier Cru | DE SAINT-GALL